BurnOut
oder kurz davor

Boxen und Burnout
Wenn Du Burnout gefährdet bist oder vielleicht schon mitten in einem Burnout steckst, dann kann therapeutisches Boxen eine wirksame Methode sein, um mit dem Burnout umzugehen, da es körperliche Bewegung, Stressabbau und Selbstreflexion kombiniert.
Zugleich wirkt sich das Boxen förderlich auf dein Selbstbewusstsein und deine Selbstwirksamkeit aus.
Beim therapeutischen Boxen ist Konzentration und Achtsamkeit erforderlich, um die Techniken richtig auszuführen und auf den eigenen Körper zu hören. Diese Achtsamkeitspraxis kann helfen, sich auf den Moment zu konzentrieren und sich von belastenden Gedanken und Sorgen abzulenken.
Aber viel wichtiger ist, dass Du in einer Gruppe bist und die Wirksamkeit von haltender sozialer Unterstützung erfährst.
Einen Versuch ist es wert
Therapeutisches Boxen bietet einen sicheren Raum, um die eigenen Emotionen zu erkunden und zu verarbeiten. Während des Trainings kannst Du Dich selbst besser kennenlernen, deine Gefühle ausdrücken und lernen, mit belastenden Emotionen umzugehen.
was mitgebracht werden sollte
- Turnschuhe
- bequeme Sachen / Sportsachen
Zielgruppe
- Alle, die sich angesprochen fühlen
Warum therapeutisches Boxen?
Regelmäßiges körperliches Training, wie das therapeutische Boxen, kann helfen, den geistigen und körperlichen Stress abzubauen, der mit (dem drohenden) Burnout einhergeht. Darüber hinaus ermöglicht dir das Boxen Energie freizusetzen, sich mal richtig auszupowern und Spannungen abzubauen, was zu einem Gefühl der Entlastung und Erleichterung führen kann.
Kursdaten
- Donnerstags alle 14 Tage, 18:00 Uhr
- ITF Dresden, Turnhalle
- 39,00 € pro Kurseinheit (90 Minuten)
- nach Absprache auch
als Einzelkurs möglich
nächster Termin
- Donnerstag 03.04.2025, 18:00 Uhr
Interesse?
Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier unverbindlich mit uns in Kontakt treten. Du erhältst in jedem Fall eine Rückmeldung per Telefon oder Mail auf Deine Anfrage.
Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und diskret behandelt.
Basteistr. 20
D – 01277 Dresden
01520 1612 496