Workshop

Traumainformierte Personalgespräche

WORKSHOP

Traumainformierte Personalgespräche

Workshop

Traumainformierte Personalgespräche

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Stress und Unsicherheiten geprägt ist, ist es entscheidend, dass Personalgespräche nicht nur effizient, sondern auch einfühlsam geführt werden. Dieser Workshop „Traumainformierte Personalgespräche“ vermittelt Führungskräften und HR-Professionals die notwendigen Fähigkeiten, um sensible Gespräche mit traumainformiertem Ansatz zu führen.

 

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, HR-Manager*inne und Personalverantwortliche, die ihre Gesprächsführungskompetenzen erweitern und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen möchten.

 

Was Sie erwartet

    • Verständnis von Trauma: Erfahren Sie, was traumatische Erlebnisse sind und wie sie das Verhalten und die Emotionen von Mitarbeiter*innen beeinflussen können.
    • Traumainformierte Kommunikationstechniken: Lernen Sie, wie Sie Gespräche gestalten können, die Sicherheit und Vertrauen fördern.
    • Praktische Werkzeuge: Erhalten Sie konkrete Techniken, um traumainformierte Prinzipien in Ihre Personalgespräche zu integrieren.
    • Umgang mit emotionalen Reaktionen: Entwickeln Sie Strategien, um angemessen auf emotionale Reaktionen Ihrer Mitarbeiter*innen zu reagieren und Unterstützung zu bieten.
    • Selbstfürsorge: Erfahren Sie, wie Sie sich selbst schützen und stärken können, während Sie andere unterstützen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Gesprächsführungskompetenzen zu verbessern und ein empathisches, unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter in schwierigen Zeiten bestmöglich begleiten können!

Dieser Workshop findet in den Konferenzräumen des ITF Dresden statt,

auf Wunsch auch online oder vor Ort.

Dauer:

Termine:

Uhrzeit:

Ort:


Sonstiges:


Teilnehmerpreis:

1 Tag, Präsenz

18.01.202

9:30 – 16:30 Uhr

ITF Dresden -Basteistr. 20 – 01277 Dresden
Konferenzraum

Zertifikat
Teilnahmebescheinigung

680,00 €
(Catering inklusive)

  • Dauer: 1 Tag, Präsenz
  • Termine: 18.01.2025
  • Uhrzeit: 9:30 – 16:30 Uhr
  • Ort: ITF Dresden -Basteistr. 20
    01277 Dresden
    Konferenzraum
  • Sonstiges: Zertifikat
    Teilnahmebescheinigung
  • Teilnehmerpreis: 680,00 €
    (Catering inklusive)

Leitung: Jana Wilke

  • Gründerin und Geschäftsführerin
  • Traumapädagogin (DGTB)
  • Traumaorientierte systemische Supervisorin (DsGTB)
  • Boxtherapeutin / Therapeutisches Boxen (DGTB)
  • Box-Coach / Therapeutisches Boxen (DGTB)
  • Supervision, Coaching (IU)
  • Yogatherapeutin
  • Dozentin in der Erwachsenenbildung
  • Betriebswirtin

Interesse / Anmeldung