Workshop
Traumainformiertes Recruiting
WORKSHOP
Traumainformiertes Recruiting
Workshop
Traumainformiertes Recruiting
In einer Zeit, in der psychische Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz immer wichtiger werden, ist es essenziell, dass der Recruiting-Prozess diese Aspekte berücksichtigt. Dieser Workshop „Traumainformiertes Recruiting“ vermittelt HR-Professionals und Führungskräften die notwendigen Kenntnisse und Techniken, um einfühlsam und effektiv neue Talente zu gewinnen.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an HR-Manager*innen, Recruiter*innen, Teamleiter*innen und alle, die am Einstellungsprozess beteiligt sind und ihre Recruiting-Praktiken verbessern möchten.
Was Sie erwartet
- Grundlagen des Traumas: Lernen Sie, was traumatische Erlebnisse sind und wie sie sich auf Kandidat*innen und deren Verhalten im Bewerbungsprozess auswirken können.
- Traumainformierte Interviewtechniken: Erfahren Sie, wie Sie Interviews so gestalten, dass sie Kandidat*innen unterstützen und gleichzeitig wertvolle Einblicke gewinnen.
- Praktische Werkzeuge: Erhalten Sie konkrete Methoden und Tools, um traumainformierte Praktiken in Ihren Recruiting-Prozess zu integrieren.
- Bewusste Kommunikation: Entwickeln Sie Fähigkeiten, um einfühlsam und respektvoll mit Kandidat*innen zu kommunizieren und deren Bedürfnisse zu erkennen.
- Inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung: Lernen Sie, wie Sie von Anfang an eine Unternehmenskultur fördern, die Sicherheit und Wohlbefinden unterstützt.
auf Wunsch auch online oder vor Ort.
Dauer:
Termine:
Uhrzeit:
Ort:
Sonstiges:
Teilnehmerpreis:
1 Tag, Präsenz
25.01.2025
9:30 – 16:30 Uhr
ITF Dresden -Basteistr. 20 – 01277 Dresden
Konferenzraum
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
680,00 €
(Catering inklusive)
- Dauer: 1 Tag, Präsenz
- Termine: 25.01.2025
- Uhrzeit: 9:30 – 16:30 Uhr
- Ort: ITF Dresden -Basteistr. 20
01277 Dresden
Konferenzraum - Sonstiges: Zertifikat
Teilnahmebescheinigung - Teilnehmerpreis: 680,00 €
(Catering inklusive)
Leitung: Jana Wilke

- Gründerin und Geschäftsführerin
- Traumapädagogin (DGTB)
- Traumaorientierte systemische Supervisorin (DsGTB)
- Boxtherapeutin / Therapeutisches Boxen (DGTB)
- Box-Coach / Therapeutisches Boxen (DGTB)
- Supervision, Coaching (IU)
- Yogatherapeutin
- Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Betriebswirtin
Interesse / Anmeldung
Basteistr. 20
D – 01277 Dresden
01520 1612 496